Master your problems

Tool "Master your problems"

Beschreibung: In Form eines Lernkarteikastens können Problemstellen aus unterschiedlichen Stücken gesammelt werden und so separat, ohne Kontext, und in zufälliger Reihenfolge geübt werden. Für jede Problemstelle (rechte Seite) steht auf der linken Seite ein Textfeld für Notizen zur Verfügung (Schrift ist größenverstellbar). Die aktive Problemstelle kann in verschiedenen Geschwindigkeiten angehört oder über das Tool 'Lücken füllen' geübt werden (zur Beschreibung und Hilfe des Tools "Lücken füllen").
Einstellungen & Eingabe: Die Problemstellen müssen über das dazugehörige integrierte Notensatzprogramm (zur Beschreibung und Hilfe des Notensatzprogramm-Tools) eingegeben werden oder liegen aus anderen Tools vor. Die Teile können bearbeitet oder gelöscht werden.
Pädagogisches Ziel: Eine Sammlung der ganz persönlichen Problemstellen - kein Suchen in Literatur/Etüde.
Bessere Übertragung der Problematik auf eine ähnliche Stelle möglich, da das Problem separat betrachtet wird.
Gezielter Aufwand des Übens einer Problemstelle über das Karteikastensystem (Box 1 täglich, Box 2 wöchentlich ... üben).
Über 5 Levels erfahren die Problemstellen eine Vertiefung und Verinnerlichung.
Möglichkeit der Notation eines Textes zu jeder Problemstelle (auf was zu achten ist o.Ä.).
Master your problems - Hilfe-Screenshot 01
Master your problems - Hilfe-Screenshot 02
Musikinformatik in der Instrumentalpädagogik